

Daxlberger Hof früher
Am Brunnen vor dem Haus
Der Daxlberger Hof wurde 1850 erbaut. Daxlberg ist in früheren Urkunden als "Dachslberg" eingetragen, weil es an diesem Ort außer Fuchs, Hase und Reh sehr viele Dachse gab. Als Dank dafür, dass der Hof mit Wasser aus einer eigenen Quelle versorgt wurde (ist auch heute noch in Betrieb), bauten unsere Vorfahren eine Marienkapelle.
Feriengäste sind seit 1951 herzlich willkommen auf dem Daxlberger Hof. Bis 1961 erledigten alle Bewohner die Morgentoilette noch am Brunnen vor dem Haus. Erst dann wurde auf fließendes warmes und kaltes Wasser und drei Jahre später auf Etagenduschen umgestellt. Zu dieser Zeit konnten ungefähr
15 Gäste auf dem Daxlberger Hof Urlaub machen. Und weil es bis 1988 keine Heizung im Haus gab, kamen die Gäste nur zur Sommerfrische im Juli und August.
Feriengäste sind seit 1951 herzlich willkommen auf dem Daxlberger Hof. Bis 1961 erledigten alle Bewohner die Morgentoilette noch am Brunnen vor dem Haus. Erst dann wurde auf fließendes warmes und kaltes Wasser und drei Jahre später auf Etagenduschen umgestellt. Zu dieser Zeit konnten ungefähr
15 Gäste auf dem Daxlberger Hof Urlaub machen. Und weil es bis 1988 keine Heizung im Haus gab, kamen die Gäste nur zur Sommerfrische im Juli und August.

Das in den Jahren 1988 und 1989 vollständig renovierte Bauernhaus bot in sechs Zimmern Platz für 18 Urlaubsgäste. Auch ein Aufenthaltsraum kam dazu. Erst 1998 sind zwei neue 5-Sterne Ferienwohnungen, die "Lichtnelke" und die "Glockenblume" mit je zwei Schlafzimmern und 2001 noch eine dritte, die "Margerite" im ehemaligen Wirtschaftstrakt ausgebaut worden. Außerdem wurde noch ein Kinderspielzimmer eingerichtet. Die Ferienwohnung "Gänseblümchen" entstand 2009 und die "Edelweiß" schließlich 2011.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verügung!
Daxlberger Hof
Daxlberger Straße 8, 83313 Siegsdorf, Tel.: 08662/9264, Fax: 08662-12253info@daxlbergerhof.de, www.daxlbergerhof.de
Inhaber: Gabi und Theo Buchöster | Ust-IdNr.: DE 204802395 | Sitz des Unternehmens: Siegsdorf
