Freie Termine, hier klicken
Kräuterwissen
Kräuterkunde mit der Bäuerin vom Daxlberger Hof
Dass Bäuerin Gabi so viel über Kräuter weiß, kommt von ihrer Liebe zur Natur. Schon als Kind war sie glücklich, wenn sie sich mit ihrem Opa im Klostergarten um die Blumen und Kräuter kümmern durfte. Mit dieser Faszination für die Wunder der Natur hat sie über die Jahre nach einer Ausbildung zur Kräuterpädagogin liebevoll ihren Daxlberger Kräutergarten angelegt.
Kräuterkunde
Kräuterhexendiplom
Ob in der Küche kulinarisch, als Hausmittel mit Salben und Tinkturen oder dekorativ zu schönen Kränzen gebunden: Gabi teilt gerne ihr Wissen darüber, wie vielfältig sich Wild- und Gartenkräuter nutzen lassen.Nach einem Kräuterrundgang werden die gesammelten Schätze oft zu ganz einfachen Kräuterdelikatessen verarbeitet oder zu Likören und Tinkturen angesetzt. Auch über die Wirkstoffe, die richtige Erntezeit, Trocknung und Lagerung kannst du dabei einiges erfahren.
Januar: Salbei Sirup
Der Salbei ist ein Lippenblütler. Seine keim- und entzündungshemmenden Wirkstoffe machen den Salbei so geeignet für die Linderung schmerzhafter Entzündungen im Mund- oder auch im Rachenraum. Das Gurgeln mit Salbeitee kann unterstützend zur Linderung von Halsschmerzen beitragen.
Hier geht's zum Rezept-Download: Salbei Sirup
Unser Bauerngarten
Lebenskraft und Blütenpracht: In unserem Bauerngarten gedeihen nicht nur schmackhaftes Gemüse und aromatische Kräuter, sondern auch viele herrlich blühende Blumen. Den ganzen Sommer lang erstrahlt unser Bauerngarten in einer wahren Farbenpracht, und ein unvergesslicher Duft umgibt dieses kleine Fleckchen Erde.
Bäuerin Gabis Kräuterstüberl
Kräuterduft und Schönheit aus der Natur
Im kleinen „Kräuterstüberl" des liebevoll angelegten Daxlberger Kräutergartens werden die Kräuter getrocknet, und es gibt selbst hergestellte Kräuterprodukte wie Fruchtaufstriche, Gelee, Sirup, Kräutertee oder Likör zu kaufen.Auch Kräuterkosmetik, wie Ringelblumensalbe, Lippenpflege und verschiedene Körpermassageöle, wird von Bäuerin Gabi selbst hergestellt. Da alle Kräuter für die angebotenen Produkte von Hand gepflückt, getrocknet und verarbeitet werden, bleiben die ätherischen Öle sowie die Wirk- und Heilstoffe vollständig erhalten.
Gerne gehe ich mit dir eine kleine Runde durch unseren Kräutergarten. Hier wachsen neben Küchenkräutern, die ich gern beim Kochen verwende, auch bekannte und weniger bekannte Heilkräuter. Über deren Kräfte und Anwendungsmöglichkeiten gibt es viele Rezepte, die teils schon seit Generationen überliefert sind oder wieder neu entdeckt wurden.
Zu den Heilpflanzen, die in keinem Kräutergarten fehlen sollten, gehört auch die Ringelblume. Ihre leuchtenden Blüten werden schon seit langer Zeit dafür verwendet, bei kleinen Verletzungen oder wunder Haut die Wundheilung zu fördern.
Gerne verrate ich dir mein Rezept.
Zu den Heilpflanzen, die in keinem Kräutergarten fehlen sollten, gehört auch die Ringelblume. Ihre leuchtenden Blüten werden schon seit langer Zeit dafür verwendet, bei kleinen Verletzungen oder wunder Haut die Wundheilung zu fördern.
Gerne verrate ich dir mein Rezept.
Kurzanfrage
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Daxlberger Hof
Daxlberger Straße 8, 83313 Siegsdorf, Tel.: 08662 - 92 64
info@daxlbergerhof.de, www.daxlbergerhof.de